Polaris RZR Forum - RZR Forums.net banner

Primärkupplungswerkzeug - Nicht benötigt

57K views 30 replies 19 participants last post by  Hunterworks  
#1 ·
Ich habe gestern einen Kupplungssatz für meine Maschine gekauft und eingebaut. Ich habe in diesem Forum gelesen, dass die Primärkupplung ohne Ausgaben von 40,00 $ oder mehr für ein Spezialwerkzeug entfernt werden kann. Alles, was man braucht, ist eine 3/4" x 4" Schraube und zwei 1/2"-Steckschlüssel (einer normal und einer tief). Hat perfekt funktioniert.

Und es werden keine Spezialwerkzeuge benötigt, um die Federn zu komprimieren, außer einem Spreizer für den Sicherungsring (den ich hatte). Die Sekundärkupplung kann mit den Händen zusammengedrückt werden, während Person zwei den Halter entfernt oder ersetzt. Die Primärkupplung erfordert zwei große Schraubendreher oder Brecheisen.

Und ja... es war die Mühe wert. Jetzt greift mein RZR-Getriebe sofort ein, wenn man das Gaspedal berührt - keine Verzögerung. Es scheint auch reaktionsschneller zu sein und eine bessere Motorbremse zu haben.

Und ich war schockiert, wie schmutzig meine Kupplungen waren.
 

Attachments

#5 ·
Ich habe von "Swingarm 1" hier im Forum gekauft. Wenn Sie nach ihm suchen, werden Sie sehen... Ich gab ihm meine Infos. (RZR-Typ, wo ich fahre, Reifengröße usw...) und er schickte mir, was ich brauchte. Alles war einfach und funktionierte gut, Paypal, dann war das Zeug in ein paar Tagen hier. Die Anweisungen waren von Holtz, ich nehme an, dass auch die Ausrüstung von dort kam.
 
#6 ·
Habe meins von gestern mit dem Bolzenwerkzeug gezogen. Hat mich etwa 3,25 $ für den Bolzen gekostet, viel billiger als das Spezialwerkzeug. Ich habe einen 3-1/2-Zoll-Bolzen verwendet, der gut funktioniert hat. Ich werde sagen, stecken Sie die größte Stecknuss, die durch die Kupplung passt, um das Ende der Kurbelwelle nicht zu beschädigen.
 
#7 ·
Ich möchte nur sagen, dass ich das Primärteil nicht abgezogen habe. Ich habe nur die mittlere Schraube herausgenommen (sie passt GERADE so am Benzintank vorbei, aber es geht), dann die 6 anderen Schrauben herausgenommen und alles ausgetauscht, während es sich noch im RZR befand. Habe es heute gemacht, es lief reibungslos. So stand es sogar in der Anleitung. Dachte nur, ich teile es mal mit.
 
#8 ·
Ich habe gestern einen Kupplungssatz für meine Maschine gekauft und eingebaut. Ich habe in diesem Forum gelesen, dass die Primärkupplung ohne Ausgaben von 40,00 $ oder mehr für ein Spezialwerkzeug entfernt werden kann. Alles, was Sie brauchen, ist eine 3/4" x 4" Schraube und zwei 1/2" Steckschlüssel (einer normal und einer tief). Hat perfekt funktioniert.
Sie werden wahrscheinlich auf das Problem stoßen, auf das viele Leute gestoßen sind, einschließlich mir selbst, wenn sie einen selbstgebauten Abzieher wie den von Ihnen abgebildeten verwenden.

Er funktioniert großartig, einmal, zweimal oder sogar viermal. Aber danach hat der Motor einige Kilometer auf dem Buckel und die Kurbelwelle hat eine Reihe von Wärmezyklen durchlaufen, dann funktioniert diese Art von selbstgebautem Abzieher nicht mehr.

Was passiert, ist, dass die Kurbelwelle ein ganz kleines bisschen an Härte verliert. Dies geschieht entweder durch die gesamte Kurbelwelle aufgrund von Wärmezyklen oder nur an der Spitze während des Drucks, der beim Entfernen der Kupplung ausgeübt wird. Aber was auch immer dies verursacht, es führt dazu, dass sich die Spitze der Kurbelwelle ganz leicht ausdehnt, wenn Sie mit dem Abzieher dagegen drücken. Je härter Sie drücken, desto mehr dehnt sie sich aus, wodurch sich die Kupplung noch fester verriegelt. Sie verformt sich nicht oder so etwas.

Der einzige Weg, dies zu umgehen, ist, den Polaris-Abzieher zu besorgen, der gegen die Innenseite der Kurbelwelle und durch das Gewindeloch wirkt. Das muss eine winzige Welle sein, und ich würde nichts Schwächeres als Werkzeugstahl verwenden, wenn ich billig sein und meinen eigenen herstellen würde.

Also freuen Sie sich nicht zu sehr über Ihren Abzieher. Nach ein paar Kilometern und ein paar Zügen funktioniert er nicht mehr.
 
#9 ·
Zitat: Also, reg dich nicht zu sehr über deinen Abzieher auf. Nach ein paar Meilen und ein paar Zügen funktioniert er nicht mehr. Zitat:

Und dann versaut man das Ende der Kurbelwelle, hat dann kein Geld gespart, diesen Weg bin ich schon mit Schneemobilen gegangen. Jetzt benutze ich den richtigen Abzieher.
 
#11 ·
Zitat: Also regen Sie sich nicht zu sehr über Ihren Abzieher auf. Nach ein paar Meilen und ein paar Zügen funktioniert er nicht mehr. Zitat:

Und dann ruinieren Sie das Ende Ihrer Kurbelwelle, haben dann kein Geld gespart, diesen Weg bin ich schon mit Schneemobilen gegangen. Jetzt benutze ich den richtigen Abzieher.
Notiz an mich selbst:

Hören Sie nicht immer auf alle Do-It-Yourself-Ideen in diesem Forum.

Vor Jahren habe ich einen ähnlichen Thread über das Do-It-Yourself-Werkzeug zum Entfernen der Kupplung gelesen.

Also ging ich in meine Werkstatt, warf etwas zusammen und klemmte es am Ende der Kurbelwelle fest.

Am Ende musste ich es in eine Werkstatt bringen, damit sie ein Stück vom Ende der Kurbelwelle entfernen.

Lektion gelernt
 
#14 ·
Ich nehme an, dass es auch wirtschaftliche Folgen gibt. Ohne Pannen und ohne dass etwas beschädigt wird, gäbe es nur minimalen Bedarf an Anbietern. Minimale Anbieter bedeuten weniger Bedarf an Mitarbeitern. Ich denke, ich sollte meine Aussage zurücknehmen, bevor sie einen wirtschaftlichen Zusammenbruch verursacht.:)
 
#15 ·
Ich nehme an, es gibt auch einige wirtschaftliche Auswirkungen. Ohne Pannen und ohne dass etwas zerrissen wird, gäbe es nur minimalen Bedarf an Anbietern. Minimale Anbieter bedeuten weniger Bedarf an Mitarbeitern. Ich denke, ich sollte meine Aussage zurückziehen, bevor sie einen wirtschaftlichen Zusammenbruch verursacht.:)
:rofl3::rofl3::rofl3:
 
#17 ·
Man sollte meinen, wenn man 16.000 Dollar für einen RZR ausgeben kann, man auch 40 Dollar für einen Abzieher ausgeben könnte.

Matt
Ja, da hast du Recht. Ich war sogar beim Händler und habe nach dem Werkzeug gefragt... 32 Dollar.

Also musste ich klein beigeben, als ich meinen RZR mit meinem selbstgebauten Werkzeug zurückbrachte, das aus der Kurbel ragte.

32 Dollar wären ein Schnäppchen gewesen im Vergleich zu dem, was die Werkstatt berechnet hat.
 
#18 ·
Nachdem ich mir das Kupplungsabziehwerkzeug angesehen habe, was es ist, wie es funktioniert usw., ist es nicht so kompliziert, seine Gesamtfunktion zu replizieren.

Wie oft müssen die meisten Leute die Primärkupplung ausbauen? Sehr selten.

Es ist eine freie Welt, die Leute können entscheiden, was sie wollen... aber ich versuche, keine Dinge zu kaufen, die ich wirklich nicht brauche und/oder nicht benutzen werde. Ich denke auch, dass es viel dafür spricht, autark zu sein.

Was die Unterstützung von Unternehmen oder Polaris angeht, so liegt es an ihnen, genügend Wert zu schaffen, um mein Geld zu verdienen. Es liegt nicht an mir, ihnen Geld zuzuwerfen, damit ihr Geschäft funktioniert.

Das sind meine 2 Cent.
 
#30 ·
Nachdem ich mir das Kupplungsabziehwerkzeug angesehen habe, was es ist, wie es funktioniert usw., ist es nicht so kompliziert, seine Gesamtfunktion zu replizieren.

Wie oft müssen die meisten Leute die Primärkupplung ausbauen, sehr selten.

Es ist eine freie Welt, die Leute können sich entscheiden, was sie wollen... aber ich versuche, keine Dinge zu kaufen, die ich wirklich nicht brauche und/oder nicht benutze. Ich denke auch, dass es viel darüber zu sagen gibt, autark zu sein.

Was die Unterstützung von Unternehmen oder Polaris betrifft, so liegt es an ihnen, genügend Wert zu schaffen, um mein Geld zu verdienen. Es liegt nicht an mir, ihnen Geld zuzuwerfen, damit ihr Geschäft funktioniert.

Das sind meine $.02
Genau die richtigen Kommentare. Eine "werkzeuglose" Installation ist ein Muss für Teile, die nicht unter die Garantie fallen.

Übrigens; Sie haben den besten Avatar, den ich je gesehen habe.:eek:k: R.Nouis
 
#21 ·
Hier ist meins.
Das Urteil ist, dass 3,00" bis 3,50" funktionieren.

Ja, viele haben die Länge bereits angegeben, aber ich habe meins trotzdem ausgiebig gemessen, um sicherzugehen. Zu viel Schadenrisiko. $5.
Das wird dir beim zweiten, dritten oder vierten Versuch, die Kupplung zu ziehen, Probleme bereiten.

Wenn du dein eigenes Werkzeug gebaut hast, weil du nicht warten wolltest, ist das in Ordnung. Aber bestell es jetzt und du hast nächste Woche das richtige Werkzeug. Auf diese Weise hast du es, wenn du es brauchst.

Es ist großartig, dass die meisten hier dieses Werkzeug bauen können. Es ist ein Kinderspiel, aber was die meisten hier nicht können, ist es zu härten oder aus Werkzeugstahl zu bauen. Das ist etwas, wofür man die 40 Dollar ausgeben sollte und kein Geizhals sein sollte.

Hier ist, wie das richtige Werkzeug aussieht, wenn es durch die Gewindebohrung auf die Innenseite der Kurbelwelle drückt. Auch das neue Design von Polaris.


Hier ist das falsche Werkzeug von Polaris. Es ist das alte Design, das auf die Spitze der Kurbelwelle drückt.



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk 3 HD
 
#24 ·
SLP hat sie für 28,95 $. Gehärteter/vergüteter und beschichteter Stahl, wobei das Ende genau so bemessen ist, dass es die Kurbelwelle nicht beschädigt. Ich habe es bei mir; macht es einfacher, einen Riemen auf dem Trail auszutauschen. FWIW..........

Prost
Du ziehst die Primär, um einen Riemen auf dem Trail zu wechseln? Das ist nicht nötig, hier ist der einfachste Weg, einen Riemen zu wechseln:
Nicht jeder hat einen HD-Sekundär wie im Video gezeigt. Also musst du entweder den Riemen abreißen oder eine der Kupplungen entfernen. Wenn ich eine Kupplung entfernen müsste, um einen Riemen zu ersetzen, würde ich die Sekundär entfernen. Sie gehen normalerweise sofort ab. Sie werden beim Wiedereinbau nicht so hoch angezogen wie die Primär.
 
#22 ·
Nachdem ich gesehen habe, wie viele Leute ihre selbstgebauten Abzieher kaputt machen und das viel Geld kostet, werde ich es nicht einmal ohne den richtigen Abzieher versuchen. Ich habe einen Kupplungssatz in meinen Rzr eingebaut, und der einzige Grund, warum ich den Primärabzieher nicht gekauft habe, war, dass ich die gesamte Primärkupplung nicht ausbauen musste, um ihn einzubauen. Mein Kumpel und ich haben das Werkzeug gebaut, um die Sekundärkupplung zusammenzudrücken, um die Helix zu wechseln
Image
 
#26 · (Edited)
Du ziehst das Primärteil, um einen Riemen auf dem Trail zu wechseln? Das ist nicht nötig, hier ist der einfachste Weg, einen Riemen zu wechseln:

Hast du das ganze Video gesehen? Es sagt dir das - und zeigt dir ein Verfahren, wie du einfach am Riemen ziehen und ihn entfernen kannst - kinderleicht, Mann. Es ist überhaupt nicht nötig, die Kupplungen abzunehmen, nur um einen Riemen zu wechseln.
Ja, ich habe mir dieses Video (oder ein ähnliches) schon unzählige Male angesehen und diese Methode verwendet, um den Riemen zu entfernen und zu ersetzen, und es funktioniert gut im relativen Komfort deiner Werkstatt oder Garage. Wenn du jedoch einen Riemen auf dem Trail zerstörst, hilft dir diese Methode nicht, um Zugang zu all diesen Aramidfasern zu erhalten, die um deine Kurbel- und Getriebewellen gewickelt sind, und wenn du einfach deinen Ersatzriemen einbaust und versuchst, weiterzufahren, werden diese aufgewickelten Fasern ohne Zweifel und sehr schnell deine Dichtungen durch Reibung erhitzen und dazu führen, dass sie versagen, wodurch die jeweiligen Schmiermittel in dein Kupplungsgehäuse freigesetzt werden und dein gesamtes Programm zu einem rutschenden, unordentlichen und letztendlich teuren Stillstand führt. Mehrere Mitglieder dieses Forums haben dies bereits auf die harte Tour herausgefunden! Es ist viel besser, die Primär- und Sekundärkupplungen zu entfernen und diese Vogelnest's aus verhedderten Fasern vorsichtig von deinen Wellen zu schneiden, zu ziehen und zu ziehen, BEVOR du deinen Ersatzriemen einbaust. Nun, das Ziehen der Sekundärkupplung ist, wie jeder weiß, ein einfacher, unkomplizierter und geradliniger Vorgang, aber ich habe noch niemanden getroffen, der die Primärkupplung ohne Abzieher entfernen kann. JETZT frage ich dich, wie viel ist dieser Primärabzieher in deinem Werkzeugkasten am Straßenrand wert???.........Denk darüber nach......

Prost