Polaris RZR Forum - RZR Forums.net banner

2012 RZR-S Ganganzeige funktioniert nicht und startet nicht

29K views 29 replies 12 participants last post by  DTC  
#1 ·
Ich habe den Stecker zum Gangwahlschalter am Getriebe überprüft, er ist sicher und sauber. Irgendwelche Ideen? Da ich das gerade erst gekauft habe, weiß ich nicht, ob es vorher ein Problem war oder neu seit der Installation des Soundsystems.
 
#2 ·
Nun, das nicht anzeigende Getriebe verursacht wahrscheinlich nicht den Nicht-Start-Zustand... muss eine andere zugrunde liegende Ursache sein. Sind die Batterieanschlüsse fest? Sind alle Masseverbindungen sauber und fest? Überprüfen Sie vielleicht Ihre Sicherungen, um sicherzustellen, dass sie nicht korrodiert sind. Möglicherweise ein defektes Starterrelais (sollte sich aber nicht auf die Ganganzeige auswirken)? Ich weiß, dass das Gerät relativ neu ist, aber haben Sie die Batterie einem Belastungstest unterzogen? Eine vernachlässigte Batterie hält überhaupt nicht lange. Und nur weil sie eine volle Ladung anzeigt, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie die Spannung unter Last hält.
 
#3 ·
Nun, die nicht angezeigte Gangschaltung verursacht wahrscheinlich nicht den Nicht-Start-Zustand... muss irgendein anderer zugrunde liegender Zustand sein. Sind die Batterieanschlüsse fest? Sind alle Masseverbindungen sauber und fest? Vielleicht sollten Sie Ihre Sicherungen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht korrodiert sind. Möglicherweise ein defektes Starterrelais (sollte sich aber nicht auf die Ganganzeige auswirken)?

Ich weiß, dass das Gerät relativ neu ist, aber haben Sie die Batterie einem Belastungstest unterzogen? Eine vernachlässigte Batterie hält überhaupt nicht lange. Und nur weil sie eine volle Ladung anzeigt, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie die Spannung unter Last hält.
Ich würde Ihnen zustimmen, dass die Nichtanzeige das Nichtstarten nicht verursachen sollte. Allerdings ist es zu 100 % konsistent. Wenn die Ganganzeige nicht angezeigt wird, startet sie nicht. Wenn sie angezeigt wird, startet sie.

Die Batterieanschlüsse sind sauber/fest, ebenso wie die Masseverbindungen. Ich habe die Sicherungen noch nicht überprüft.

Ich habe die Batterie noch nicht auf Belastung getestet. Das stimmt aber nicht für mich. Das bedeutet, dass sie ohne Zögern anspringt, wenn die Anzeige funktioniert. Auch wenn sie nicht anspringt, kann ich die riesige LED-Lichtleiste und die Soundanlage einschalten, und alles funktioniert einwandfrei.

Der Händler vor Ort hält es für einen defekten Gangwahlschalter. Gibt es eine Möglichkeit, ECU-Codes zu überprüfen?
 
#4 ·
Ich schaue mir das Servicehandbuch für mein Standardmodell an und es heißt, dass Fehlercodes nicht gespeichert werden. Sie werden nur angezeigt, wenn die Motorleuchte leuchtet...für diesen Zündzyklus. Sobald Sie den Schlüssel ausschalten, denke ich, sind sie weg. Wenn Sie eine Motorleuchte bekommen und keinen Code sehen, müssen Sie mit der Modustaste zu den Fehlercodes wechseln.
 
#5 ·
Ich weiß nicht über den Gangwähler, aber meiner sprang nicht an, weil der Druckschalter oben auf dem Block saß, in den die Bremsleitungen am Rahmen gehen. Leuchten bei eingeschalteter Zündung und Betätigung der Bremse Ihre Bremslichter auf? Wenn nicht, ziehen Sie beide Sitze und die hintere Abdeckung ab und suchen Sie nach den Bremsleitungen. Stellen Sie sicher, dass der Schalter vollständig eingesetzt ist, und versuchen Sie es erneut. Ich hoffe, das hilft.
 
#10 ·
Ich weiß nichts über den Gangwähler, aber meiner sprang wegen des Druckschalters oben auf dem Block, in den die Bremsleitungen am Rahmen gehen, nicht an. Leuchten bei eingeschalteter Zündung und Betätigung der Bremse Ihre Bremslichter? Wenn nicht, ziehen Sie beide Sitze und die hintere Abdeckung ab und suchen Sie nach den Bremsleitungen. Stellen Sie sicher, dass der Schalter vollständig eingesetzt ist, und versuchen Sie es erneut. Ich hoffe, das hilft.

nate
Wenn die Zündung eingeschaltet ist und der RZR nicht gestartet ist, sollten die Bremslichter leuchten? Meiner leuchtet derzeit nicht. Ich frage mich, ob ein Bremssensor ein potenzielles Problem sein könnte?
Ja.

nate
 
#8 ·
Also, sie sprang heute sofort an. Ich hatte mehrere Ergebnisse, bei denen sie nicht anspringt. Ich rolle sie 20 Fuß von Hand, versuche es erneut und sie springt sofort an. Zufall? Ich bin mir nicht sicher, aber diese Situation ist jetzt 3-4 Mal passiert.

Ich habe gelesen, dass Leute bestimmte Gänge an der Anzeige verlieren und dann nicht mehr von L auf H schalten können. Ich habe jedoch noch nicht von einer Situation gelesen, in der der gesamte Ganganzeigebereich nicht angezeigt wird und der RZR nicht anspringt. Sollte der RZR in der Situation, in der die gesamte Ganganzeige nicht funktioniert, trotzdem anspringen?
 
#12 ·
Ich habe den Bremsdruckschalter an der Rahmenschiene hinter dem Fahrersitz gefunden. Ich habe ihn abgezogen, wie überbrücke ich ihn, um zu testen, ob es sich um einen defekten Schalter handelt? Nehme ich ein kurzes Stück Draht und überbrücke die beiden Klemmen am Schalter?
 
#15 ·
Heute Morgen drehte ich den Schlüssel um und die Rücklichter gingen an. Ich setzte eine Prüflampe auf den Bremssensorstecker und sie leuchtete auf. Trotzdem keine Bremslichter. Ich drehte den Schlüssel aus, dann wieder an und jetzt keine Rücklichter oder Bremslichter. Sehr unzuverlässig. Irgendwelche Ideen, wo ich suchen soll?
 
#16 ·
Die Batterie wurde bei Napa auf Belastung getestet. Sie war jedoch nicht vollständig geladen und hatte 11,5 V und 181 CCA. Das Belastungstestgerät sagte, sie habe bestanden, müsse aber geladen werden. Ich habe sie auf 12,26 V geladen und wieder in den RZR eingebaut, und alles funktionierte. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit der Ladung zusammenhängt oder ob es einfach zufällig funktioniert, wie so oft in der Vergangenheit.

Ich habe versucht, den Stromverbrauch bei ausgeschalteter Zündung zu testen, wie im Buch beschrieben. Ich habe alles abgeklemmt, außer der Plusleitung von der Batterie zum Anlassersolenoid. Ich habe alle Massekabel abgeklemmt und mein Multimeter in Reihe mit dem Masseanschluss an der Batterie und dem Masseanschluss (der nicht mehr an der Batterie angeschlossen ist) geschaltet. Es zeigte 11,56 V an. Im Buch steht, dass es 0,01 oder weniger sein sollte. Es kann jedoch keinen Stromverbrauch von 11,56 V haben, sonst wäre die Batterie sofort leer, und sie hat die ganze Woche über eine Ladung gehalten (mindestens 11,5 V).

Könnte eine Batterie mit niedriger Spannung (11,5 V) all diese Probleme verursachen? Ich habe eine weitere Batterie gekauft, um sie parallel dazu zu schalten, da ich ein paar Zubehörteile habe (Soundanlage mit Verstärker, LED-Lichtleiste, Winde).
 
#17 ·
Ja, die niedrige Spannung könnte die Ursache für Ihre Probleme sein. Wenn Ihre Batterie die Spannung unter Last nicht halten kann, könnte dies einige seltsame Probleme verursachen, wie Sie sie beschreiben. Es ist seltsam, dass Ihre Batterie nach nur einer Woche Ruhezeit auf 11,5 V gesunken ist. Eine voll geladene Batterie hat etwa 12,6 bis 12,8 V. Sollte dort mindestens ein paar Wochen bleiben, bevor sie zu sinken beginnt...es sei denn, Sie haben etwas angeschlossen, das Strom verbraucht, wenn der Buggy ausgeschaltet ist.

Bei dieser Batterie, wie hoch ist Ihre Spannung im Leerlauf?
 
#18 ·
Ja, die niedrige Spannung könnte die Ursache für Ihre Probleme sein. Wenn Ihre Batterie die Spannung unter Last nicht halten kann, könnte dies einige seltsame Probleme verursachen, wie Sie sie beschreiben. Es ist seltsam, dass Ihre Batterie nach nur einer Woche auf 11,5 V gesunken ist. Eine voll geladene Batterie hat etwa 12,6 bis 12,8 V. Sollte mindestens ein paar Wochen so bleiben, bevor sie zu sinken beginnt...es sei denn, Sie haben etwas angeschlossen, das Strom verbraucht, wenn der Buggy ausgeschaltet ist.

Bei dieser Batterie, wie hoch ist Ihre Spannung im Leerlauf?
Ich wünschte, ich könnte es Ihnen sagen. Habe versucht, es zu starten, startet nicht. Die Batterie hat 12,2 V, die Ganganzeige funktioniert jetzt, aber die Motorkontrollleuchte leuchtet. Rück-/Bremslichter funktionieren nicht und es orgelt nicht einmal. Vor 30 Minuten orgelte es, jetzt nicht...lol
 
#19 ·
Ich hatte all diese Probleme sowie das Aufleuchten und Erlöschen der Servolenkung, der Händler hatte es über einen Monat lang (es war ein brandneuer Sportsman 550 xp le) und konnte es immer noch nicht herausfinden, ich war es leid, mich damit zu befassen, und ließ sie mich aus dem Sportsman herauskaufen und machte einen Deal für meinen neuen Rzr 800, er tat buchstäblich das, was Sie beschreiben, bis zum geht nicht mehr, ich werde den Händler am Freitag anrufen und sehen, ob sie jemals etwas damit herausgefunden haben, und Sie wissen lassen, ob sie mir etwas sagen.
 
#22 ·
Ich weiß, das ist rzr-S spezifisch, aber ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Standard-rzr. Keine Ganganzeige, keine Drehzahl. Ich baute Druck auf die Kraftstoffpumpe auf, als ich den Schlüssel in die Startposition drehte, aber nachdem ich die Box entfernt hatte, um den Ganganzeige-Fob zu überprüfen, baue ich auch keinen Druck mehr auf die Pumpe auf. Habe alle meine Chassis-Massepunkte überprüft und ich verwende eine gelbe Optima-Batterie mit voller Ladung. Wenn ich mit einem Schraubendreher über das Magnetventil gehe, wird es zwar umgedreht, aber es startet offensichtlich nicht, weil es efi ist. Werde heute Abend wieder danach graben. Bitte posten Sie, wenn Sie etwas finden; ich werde dasselbe im Gegenzug tun....Ich bin ein Elektriker, aber nicht, wenn es um Gleichstrom geht. Warum können die Dinge nicht einfach Old School sein?
 
#23 ·
Heute Abend wieder in meins gekommen. Ganganzeige in perfektem Zustand. Aus irgendeinem Grund habe ich ein Problem mit meinem EFI-Relais, und der Masseingangsdraht des Steuergeräts (dk grün/gelb) hat immer 12 VDC, egal ob die Zündung ein- oder ausgeschaltet ist. Dieses Kabel geht, soweit ich weiß, direkt zurück zum Steuergerät. Jetzt habe ich meinen Schlüssel eingeschaltet und eine Brücke vom Pluspol der Batterie zum geschalteten 12-VDC-Anschluss des EFI-Relais (rot/dk blau) gelegt, und die Ganganzeige funktioniert, die Kraftstoffpumpe baut Druck auf usw. Auf Start drehen und nichts. Spulen des Anlassersolenoids, Bremsdruckschalter, Zündschalter geprüft, alles gut. Heute Abend wieder mit der Fehlersuche. Werde den Zustand meiner Verkabelung im Allgemeinen überprüfen. Ich denke, ich muss immer noch irgendwo eine schlechte Masse haben, oder zwei Drähte berühren sich, was nicht sein sollte, damit der Steuergeräte-Eingangsdraht immer 12 VDC hat, oder mein Steuergerät ist durchgebrannt.
 
#24 ·
Ich bin mit der Sache am Ende. Es hat jetzt zwei brandneue Batterien, die parallel geschaltet sind. Ein Voltmeter installiert, um den Batteriestand jederzeit zu überprüfen. Batterie ist gut, das ist ausgeschlossen.

Das Problem ist so unregelmäßig, dass es extrem schwierig zu verfolgen ist. Es läuft im Wesentlichen auf 3 Szenarien hinaus:

1) Alles funktioniert: Lichter, alles Zubehör, Fuß muss auf der Bremse sein, startet sofort

2) 0 520207 4 - "Allradantrieb-Steuerstromkreis" "Treiberschaltung geerdet" - Gesamtes Chassis-Relais ist tot. Keine Lichter (Scheinwerfer, Bremslichter), kein Allradantrieb, kein Zubehör. Startet immer noch ohne Fuß auf der Bremse.

3) Kein Fehlercode, keine Ganganzeige auf der Anzeige. RZR wird nicht einmal den Anlasser aktivieren, kein Zubehör, keine Lichter.

Ich kann buchstäblich alle 3 Szenarien innerhalb von 2 Minuten nacheinander erhalten, indem ich einfach den Schlüssel 3 Mal ein- und ausschalte. Ich kann die 4 verschiedenen Relais im Sicherungskasten austauschen und die oben genannten 3 verschiedenen Ergebnisse erzielen. Indem ich absolut nichts anderes ändere, sondern nur Relais verschiebe. Denken Sie daran, dass dies identische Relais sind.

Die Unterfahrschutzplatte entfernt, alle Drähte inspiziert, keine Anzeichen von Brüchen, Kerben oder Quetschungen.

Ich weiß nicht, was ich hier noch tun soll. Es gibt absolut keinen Reim oder Grund für diese Fehler, völlig zufällig. Alles, was ich weiß, ist, dass ich es nicht riskieren würde, dieses Ding über das Ende der Einfahrten hinaus zu bringen... das ist es sogar, wenn es überhaupt startet.
 
#26 ·
Ich habe meins neulich zum Laufen gebracht. Ging zurück. Ich habe eine Brücke von rot/dk blu vom EFI-Relais zu +12 VDC an der Batterie gelegt. Den Schlüssel gedreht und es startete sofort. Jetzt habe ich das EFI-Relais vorübergehend überbrückt (muss bald etwas Dauerhaftes tun), und der RZR startet und läuft super. Habe an diesem Tag eine 10-Meilen-Rundfahrt gemacht, ohne weitere Probleme. Denke definitiv, dass es einen Kurzschluss im Steuergerät für dieses dkgreen mit gelbem Streifen gibt. *Steuergeräte-Masseeingang*. Na ja; es läuft und ich habe eine Fahrt und eine Selbstbeteiligung von 50 Dollar gespart, da der Händler es für mich reparieren und 2 Monate brauchen würde, um es zu erledigen.
 
#29 ·
Ich habe meins neulich zum Laufen gebracht. Ging zurück. Ich habe eine Brücke von rot/dk blu vom EFI-Relais zu +12 VDC an der Batterie gelegt. Den Schlüssel gedreht und es startete sofort. Jetzt habe ich das EFI-Relais vorübergehend überbrückt (muss bald etwas Dauerhaftes tun) und der RZR startet und läuft super. Habe an diesem Tag eine 10-Meilen-Rundfahrt gemacht, ohne weitere Probleme. Denke definitiv, dass es einen Kurzschluss im Steuergerät für dieses dkgreen mit gelbem Streifen gibt. ecu ground input. Na ja; es läuft und ich habe eine Fahrt und eine Selbstbeteiligung von 50 Dollar gespart, weil der Händler es für mich reparieren und 2 Monate dauern würde, bis es erledigt ist.
Ich habe im Moment genau die gleichen Probleme mit meinem 2020 1000s, wo haben Sie Ihr Überbrückungskabel angeschlossen, um Ihr Problem herauszufinden?
 
#28 ·
Vielen Dank. Ich habe gerade ein Überbrückungskabel auf 12 Volt gelegt. Rzr startet jedes Mal ohne Probleme. Sie haben mir stundenlange Arbeit erspart. Ich arbeite in einer ATV-Werkstatt. Ihre Informationen waren sehr hilfreich.
Ich habe im Moment genau die gleichen Probleme mit meinem 2020 1000s, wo haben Sie Ihr Überbrückungskabel angeschlossen, um Ihr Problem herauszufinden?